Datenschutzerklärung

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für CHA'SKA SASU eines der wichtigsten Anliegen.
Wir verpflichten uns, nur die Daten zu sammeln, die Sie uns auf www.chaska.fr zur Verfügung stellen und die für die Verbesserung unserer Dienstleistungen unerlässlich sind, damit wir Ihnen stets zur Verfügung stehen und Ihnen den bestmöglichen Service bieten können.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: david@chaska.fr

Sammlung persönlicher Informationen

Wir sammeln die folgenden Informationen:
- Name
- Vorname
- Postanschrift
- Postleitzahl
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Datum der Geburt
- Geschlecht
Die von uns gesammelten persönlichen Informationen werden über Formulare und durch die Interaktivität zwischen Ihnen und unserer Website erfasst. Wie im nächsten Abschnitt beschrieben, verwenden wir außerdem Cookies und/oder Protokolldateien, um Informationen über Sie zu sammeln.

Formen und Interaktivität

Ihre persönlichen Daten werden mithilfe von Formularen erfasst, nämlich :
- Formular für die Registrierung auf der Website
- Formular zur Anmeldung für den Newsletter.
- Formular für Bestellungen
- Wettbewerbe

Wir verwenden die so gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:
- Verfolgung der Bestellung
- Informationen / Werbeangebote
- Statistiken
- Kontakt
- Verwaltung der Website (Layout, Organisation)

Ihre Informationen werden auch durch die Interaktivität gesammelt, die zwischen Ihnen und unserer Website entstehen kann, und zwar auf folgende Weise:
Statistiken
Kontakt
Verwaltung der Website (Layout, Organisation)
Wir verwenden die so gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Forum oder Diskussionsbereich
- Kommentare
- Korrespondenz
- Informationen oder für Werbeangebote

Protokolldateien und Cookies

Wir sammeln bestimmte Informationen mithilfe von Protokolldateien (log file) und Cookies. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die folgenden Informationen:
- IP-Adresse
- Betriebssystem
- Aufgerufene Seiten und Anfragen
- Uhrzeit und Tag der Anmeldung

Der Einsatz solcher Dateien ermöglicht uns :
- Verbesserung des Service und persönlicher Empfang
- Personalisiertes Konsumprofil
- Nachverfolgung von Bestellungen
- Statistik

Recht auf Zugang, Einspruch und Rücktritt

Wir räumen den betroffenen Personen das Recht auf Zugang und Berichtigung ein, um ihre Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen.
Wir bieten auch ein Widerspruchs- und Rücktrittsrecht in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen.
Das Widerspruchsrecht ist die Möglichkeit für Internetnutzer, die Verwendung ihrer persönlichen Daten zu bestimmten, bei der Erhebung genannten Zwecken abzulehnen.
Das Widerrufsrecht besteht darin, dass Nutzer verlangen können, dass ihre persönlichen Daten beispielsweise nicht mehr in einer Mailingliste erscheinen.

Die Ausübung dieser Rechte erfolgt durch einen schriftlichen Antrag, dem eine Kopie des unterzeichneten Ausweises beigefügt ist, per E-Mail an david@chaska.fr oder per Post: CHA'SKA SASU - 2 Avenue du général de gaulle, 92250 La Garenne Colombes - Frankreich

Sicherheit

Die von uns gesammelten persönlichen Informationen werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt. Die Personen, die für uns arbeiten, sind verpflichtet, Ihre Informationen vertraulich zu behandeln.
Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten, setzen wir die folgenden Maßnahmen ein:
- SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer).
- Zugriffsverwaltung - befugte Person
- Verwaltung des Zugriffs - betroffene Person.
- Computer-Backup
- Entwicklung eines digitalen Zertifikats
- Benutzerkennung / Passwort
- Firewalls (Brandmauern)

Wir haben uns verpflichtet, ein hohes Maß an Vertraulichkeit zu wahren, indem wir die neuesten technologischen Innovationen integrieren, um die Vertraulichkeit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten. Da jedoch kein Mechanismus ein Maximum an Sicherheit bietet, ist ein gewisses Risiko immer vorhanden, wenn das Internet zur Übermittlung persönlicher Informationen genutzt wird.

Verwendung der gesammelten persönlichen Daten

Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingetragenen Daten, aber auch Ihre IP-Adresse und der User Agent Ihres Browsers gesammelt, um uns bei der Erkennung unerwünschter Kommentare zu helfen.
Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie diesen Dienst nutzen. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Sie Ihren Kommentar freigeschaltet haben, wird Ihr Profilbild neben Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.

Medien
Wenn Sie ein registrierter Nutzer oder eine registrierte Nutzerin sind und Bilder auf die Website hochladen, empfehlen wir Ihnen, keine Bilder hochzuladen, die EXIF-Daten von GPS-Koordinaten enthalten. Die Besucher Ihrer Website können aus diesen Bildern Standortdaten herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare
Wenn Sie ein Kontaktformular auf unserer Website verwenden, erhalten wir die Informationen aus diesem Formular, um Ihnen zu dienen. Diese Informationen werden auf unserer Website protokolliert und per E-Mail an uns weitergeleitet.

Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website abgeben, wird Ihnen angeboten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient lediglich Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Informationen nicht eingeben müssen, wenn Sie später einen weiteren Kommentar abgeben. Diese Cookies laufen nach einem Jahr ab.
Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, wird ein temporäres Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es enthält keine personenbezogenen Daten und wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, werden wir eine Reihe von Cookies setzen, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmeinstellungen zu speichern. Die Lebensdauer eines Anmelde-Cookies beträgt zwei Tage, die eines Cookies für die Bildschirmeinstellungen ein Jahr. Wenn Sie "An mich erinnern" ankreuzen, wird Ihr Anmelde-Cookie zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Anmelde-Cookie gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten. Es zeigt lediglich die Kennung des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach einem Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel ...). Von anderen Websites eingebettete Inhalte verhalten sich genauso, als würde der Besucher diese andere Website besuchen.
Diese Websites könnten Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie ein angemeldetes Konto auf ihrer Website haben.
Statistiken und Messung des Publikums
Wir verwenden Google Analytic, um zu Marketingzwecken und zur Verbesserung der Nutzererfahrung Informationen über die Nutzung unserer Website durch die Nutzer zu erhalten.

Verwendung und Übermittlung Ihrer persönlichen Daten

Speicherfristen für Ihre Daten
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch können nachfolgende Kommentare automatisch erkannt und genehmigt werden, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu belassen.
Für Nutzer und Nutzerinnen, die sich auf unserer Seite registrieren (sofern dies möglich ist), speichern wir auch die in ihrem Profil angegebenen persönlichen Daten. Alle Nutzer/innen können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens/ihrer Benutzerin). Auch die Verwalter der Website können diese Informationen einsehen und ändern.

Die Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre Daten haben
Wenn Sie ein Konto haben oder Kommentare auf der Website hinterlassen haben, können Sie eine Datei anfordern, die alle personenbezogenen Daten enthält, die wir über Sie haben, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass die personenbezogenen Daten über Sie gelöscht werden. Dies gilt nicht für Daten, die zu administrativen, rechtlichen oder Sicherheitszwecken gespeichert werden.

Übermittlung Ihrer persönlichen Daten
Die Kommentare von Besuchern können mithilfe eines automatisierten Dienstes zur Erkennung unerwünschter Kommentare überprüft werden.